Erfahrungsbericht

Europaseminar in Brüssel

Im September 2022 nahm Vorstandsmitglied Chris am Europaseminar in Brüssel teil. Neben einem Besuch im Europaparlament und der Europäischen Kommission standen noch andere hochinteressante Punkte auf dem Programm.
weiterlesen

Ein Schritt in die richtige Richtung

Erfolg des BLLV: A13 auch für Grund- und Mittelschullehrkräfte

Statement der BLLV-Präsidentin zur Ankündigung des Bayerischen Ministerpräsidenten, A13 einzuführen.
weiterlesen

Weniger junge Menschen entscheiden sich für das Lehramt

"Wir haben das kommen sehen!"

Laut Wissenschaftsministerium sinkt die Anzahl der Lehramtsstudierenden. Die Studierenden im BLLV schockt das nicht. Seit Jahren fordern sie eine Reform des Lehramtsstudiums.
weiterlesen

Haltung zählt

Diskriminierung aufbrechen

Wir leben in einer Welt und Gesellschaft, die täglich etwas über Krieg, Unterdrückung, Klimakrise und anderen Problemfeldern mit sich bringt. Doch wir müssen nicht passiv sein, sondern wir - also du und ich - können etwas bewirken. Diese Seite stellt Informati
weiterlesen

Zu Besuch in Berlin

Hospitanz bei der SPD-Bundesfraktion

Lena berichtet über ihre einwöchige Hospitanz bei der SPD-Bundesfraktion vom 16. bis 20. Mai in Berlin und teilt ihre Erfahrungen zu Gesprächsrunden mit Politiker*innen, zur Arbeit im Abgeordnetenbüro und dem Besuch einer Plenarsitzung.
weiterlesen

BAY HIG Gesetzesentwurf

Kommentar zum Bayerischen Hochschulinnovationsgesetz

Nach dem Start in den Reformprozess für das bayerische Hochschulinnovtionsgesetz (Hochschulrechtsreform) mit dem Eckpunktepapier im Herbst 2020, welches für viel Diskussionen und Widerstand in der Hochschullandschaft sorgte, wurde der Gesetzesentwurf nun vorge
weiterlesen

Brief an Staatsminister Markus Blume

Forderungen für ein gelingendes Sommersemester 2022

Mehr Planungssicherheit, eine gute Kommunikation und eine bessere Organisation – die Studierenden im BLLV stellen konkrete Forderungen an die Politik!
weiterlesen

BLLV-Lehrerbildungskongress in Nürnberg am 2. April

Spielräume in der Lehrerbildung von morgen sichtbar machen und endlich nutzen!

Der BLLV rückt das Thema Lehrerbildung in den Fokus und diskutiert mit fast 200 Personen über deren Zukunftsfähigkeit.
weiterlesen