Jetzt kommen die großen Bildungsthemen auf den Tisch: Chancenungleichheit, Ressourcenmangel und die Frage, was Schule in Zukunft eigentlich sein soll. 19 Personen aus Schule, Wissenschaft und Politik hat das Podcast-Team interviewt! Neugierig? Reinhören!
Der Ministerpräsident verkündet die Einführung eines verpflichtenden Praxissemesters. Die Studierenden im BLLV begrüßen diesen Schritt und schauen nun genau auf die Umsetzung. In ihrem Positionspapier haben sie konkrete Forderungen erarbeitet.
Nach dem Start in den Reformprozess für das bayerische Hochschulinnovtionsgesetz (Hochschulrechtsreform) mit dem Eckpunktepapier im Herbst 2020, welches für viel Diskussionen und Widerstand in der Hochschullandschaft sorgte, wurde der Gesetzesentwurf nun vorge
Bei dem Filmwettbewerb setzen sich Kinder und Jugendliche in Form von Dokumentarfilmen mit bewegenden Themen auseinander. Eine Jury prämierte nun die besten Beiträge 2022. Mit dabei: Die Vorsitzende der Jungen im BLLV, Monika Faltermeier.
Du hast Lust, neben Deinem Studium, endlich praktische Erfahrungen im Unterrichten zu sammeln, Kontakte im Lehrer*innenkollegium zu knüpfen und Dir dabei auch noch einen lukrativen Nebenverdienst zu sichern? Dann haben wir die Lösung für Dich! Registriere Dich
Der Professor für Schulpädagogik an der Universität Passau, Norbert Seibert, bekundet in einem Artikel der Passauer Neuen Presse, dass er die Maßnahmen bezüglich der Quereinsteiger*innen an Mittelschulen in Bayern, nicht nachvollziehen kann.
Wir alle haben uns für ein gemeinsames Abenteuer entschieden: Das Abenteuer Lehramtsstudium. Was auch immer Dich in den kommenden Semestern erwartet - wir sind für Dich da, wir halten zusammen und wünschen Dir das schönste Abenteuer Deines Lebens! Tipps und In
Wir machen Dich fit für die Schulpraxis und informieren Dich über alles, was Du über das Referendariat wissen musst!