Pädagogisches Management kompakt: Neue kostenlose Online-Veranstaltungsreihe für Lehramtsstudierende & Junglehrkräfte
Hiermit möchten wir Dich auf unsere neue kostenlosen Online-Veranstaltungsreihe „Pädagogisches Management kompakt“ aufmerksam machen. Sie richtet sich an alle Lehramtsstudierenden und Junglehrkräfte im BLLV und greift Themen auf, die Dich im Studium, im Referendariat, im Schuldienst, aber auch persönlich, unterstützen.
So funktioniert’s:
Aus vier spannenden Veranstaltungen wählst Du drei Termine, die Du besuchst. Im Anschluss erhältst Du das Zertifikat „Pädagogisches Management kompakt“.
Die Online-Veranstaltungen im Überblick:
27.10.2025, 16:00-17:30 Uhr – Alternative Gelingensnachweise: Prüfungsformate in einer neuen Lernkultur
In einer Schule, die sich stetig weiterentwickelt, eröffnen sich neue Wege, Lernen und Leistung sichtbar zu machen. Projekt- und themenorientierte Lernsettings rücken Kompetenzen, Kreativität und persönliche Entwicklung in den Mittelpunkt. Referent Jan Vedder zeigt praxisnah, wie alternative Gelingensnachweise gestaltet werden können und welche Parameter unsere Art zu prüfen beeinflussen. Freu Dich auf inspirierende Beispiele, kreative Methoden und erste Ideen für Deinen eigenen Unterricht.
25.11.2025, 16:00-17:30 Uhr – Schule neu denken: Demokratische Schulentwicklung in der Praxis umsetzen
Wie kann Schule zu einem Ort werden, an dem sich alle gesehen, gehört und ernst genommen fühlen? Referentin Antje Radetzky zeigt, wie Demokratie und Nachhaltigkeit im Schulalltag gelebt werden können, mit einer wertschätzenden Haltung, einem wachstumsorientierten Lernverständnis ("Growth Mindset") und konkreten Wegen der Beteiligung. Das Online-Seminar liefert viele praxisnahe Impulse für alle Schularten und Jahrgangsstufen, für eine Schule, die Teilhabe, Verantwortung und Gemeinschaft fördert.
03.12.2025, 18:00–19:30 Uhr – Mit Visualisierung Lernprozesse gezielt unterstützen mit Ulla Adam
Lerne, Tafelbilder und Lernunterlagen einmal ganz anders zu gestalten! Wörter lösen unterschiedliche Bilder in unseren Köpfen aus. Genau das kannst Du im Unterricht gezielt nutzen. In diesem Online-Seminar erfährst Du, wie einfache zeichnerische Elemente Deinen Lernprozess und den Deiner Schüler*innen wirksamer machen können. So förderst Du Kreativität, Verständnis und nachhaltiges Lernen.
20.01.2026, 18:00–20:00 Uhr – “Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitertanzen.”
Resilienz – eine wichtige Perspektive zur Gesunderhaltung der psychischen Widerstandskraft in Krisenzeiten (Weitere Infos folgen in Kürze.)
Anmeldeformular:
Tipps und Fragen:
Sollte Dir noch ein Termin fehlen, kannst Du Dich auch gerne bei den Veranstaltungen der Studierendengruppen umsehen. In Einzelfällen kann auch dort ein Termin anerkannt werden. Bitte melde Dich vorab zur Klärung oder auch bei sonstigen Fragen bei Ulla per Mail an hochschulreferat(at)bllv.de oder unter 089 721001-40
