Solneset Skole (Grundschule), Tromsø, Norwegen

Den virkelige oppdagelsesreisen går ikke på å lete etter nye land, men å se nye øyne.
- Die wahre Entdeckungsreise strebt nicht nach neuem Land, sondern danach, Dinge mit neuen Augen zu sehen. (Norwegisches Sprichwort)

Was macht dieses Projekt besonders?

Die Schule ist eine sogenannte Zero-Schule und bemüht sich aktiv Mobbing zu bekämpfen. Generell liegt der Fokus auf den sozialen Kompetenzen der Kinder und Vermittlung der Werte und Normen des Landes. Die Solneset Skole ist eine Grundschule von der 1. – 7. Klasse, somit auch für alle Lehramtsstudierenden interessant. Der Einsatz auch in weiterführenden Schulen wie der Borgtun Skole ist möglich. Grundsätzlich darfst du selbst den Deutschunterricht, der ab der 8. Klasse stattfindet, an den weiterführenden Schulen halten und mitgestalten und sammelst somit nützliche und praktische Erfahrungen. Dabei ist es vor allem spannend das norwegische Schulsystem kennenzulernen, da dies als durchaus innovativ gilt, gerade auch in Hinblick auf die Digitalisierung. 

Faktencheck

Alter der Schüler*innen

  • 1. – 7. Klasse: Grundschule (6 - 15 Jahre)

  • 8. - 13. Klasse: verschiedene weiterführende Schulen --> jährlich vorab informieren, in welcher Schule man eingesetzt wird.

Mögliche Tätigkeitsfelder

  • Grundschule: Morgenbetreuung (SFO), Hospitation in einer Klasse (Unterrichtseinheiten, Englischstunden, Pausenaufsicht, Vortrag über Deutschland), Nachmittagsbetreuung (SFO): Essensausgabe, Betreuung draußen, eigene Angebote (Deutschstunde, Tanzgruppe, etc.)
  • Weiterführende Schulen: Unterstützung im Deutschunterricht und Hospitation in anderen Fächern, Gestaltung von Vorträgen und Unterrichtsstunden

Tagesablauf

  • 08:00 – 08:30 Uhr: Morgenbetreuung (SFO)
  • 08:30 – 12:30 Uhr: Schulassistenz in einer Klasse (10-11 Uhr: Pause und gemeinsames Essen)
  • 12:30 – 15:30/16:00 Uhr: Nachmittagsbetreuung (SFO)

Praktikumsdauer
flexibel, ca. 8 Wochen

Unterbringung
Gastfamilie oder Privatunterkunft Airbnb; muss selbst bezahlt werden

Die Schule im Web

Beispielschulen:

Zeroskole Grundschule Norwegen

Hamnaskole Grundschule Norwegen

Wissenswertes

Notwendige Voraussetzungen

  • sehr gute Englischkenntnisse
  • Norwegisch-Kenntnisse nicht zwingend notwendig, aber in der Schule hilfreich
  • weder Visum noch spezielle Impfungen nötig
  • Offenheit, Neugier, Lernbegierigkeit

Kosten

  • Kosten für die Unterkunft (variieren): mind. 800 - ca.1500 €/Monat (vorab informieren).
  • Flug: ca. 200 - 300 € (früh buchen, SAS hat ein Jugendticket bis 26 Jahre)
  • Busfahrkarte: ca. 50 €/Monat
  • Verpflegung: mind. 200 €/Monat
  • sonstige Unternehmungen (Essen gehen, Bars, kleinere Ausflüge usw.): ca. 250 €

--> Norwegen ist eines der teuersten Länder in Europa, vorab also das Budget gut planen - sei darauf vorbereitet und bemühe dich um Stipendien!

Das darfst Du nicht vergessen

  • warme Kleidung mitnehmen, Outdooraktivitäten (Wandersschuhe, Wind,-und Regenjacke), Sonnenbrille (die Sonne steht sehr tief) --> selbst im Sommer manchmal nur 10 Grad --> im Winter ist es ziemlich lange dunkel und kalt
  • Für Schoki-Liebhaber: Vorrat mitnehmen, da dort sehr teuer
  • Studierendenausweis, da oft vergünstigte Eintritte (z.B. DKB studentcard)
  • Kreditkarte

Tipps

  • hilfreiche Apps: Ruter Reisen/ Ruter Billett
  • Angebote wahrnehmen: Studierendentreffs und Veranstaltungen, um schnellen Kontakt aufzubauen
  • Bücherei anschauen (unbedingt auch oberste Etage!)
  • Cafés: Solid, Sann, Bodega
  • Ausflüge in die umliegenden Fjorde (z.B. Kaldfjord) unternehmen z.B. per Bus
  • "Turbo": dort kann man alles ausleihen, was man für Outdooraktivitäten benötigt

Wem wir dieses Projekt wärmstens empfehlen

Das Projekt bietet dir die Möglichkeit, eine Schule kennenzulernen, welche ein großes Vorbild hinsichtlich Schüler*innen- und Lehrkräftegesundheit ist. Für jeden zu empfehlen, der offen für neue Projekte ist und viel ausprobieren möchte und dabei einen richtig positiven Input hinsichtlich seiner beruflichen Zukunft bekommen will. Mit Unterstützung seitens der Lehrkräfte ist immer zu rechnen, da gegenseitige Wertschätzung an dieser Schule großgeschrieben wird. Alle sind sehr gastfreundlich und hilfsbereit. Du kannst im Praktikum zusammenhängenden Unterricht halten und Verantwortung als Lehrkraft übernehmen. Das Projekt ist zudem für jeden spannend, der sich auf das digitale Zeitalter vorbereiten will. Der Unterricht findet hauptsächlich mit Anwendung und Hilfe digitaler Medien statt. Darüber hinaus siehst du in Norwegen eine atemberaubend schöne Landschaft: Wenn du gerne wanderst und die Natur genießt, bist du hier auf jeden Fall am richtigen Ort!

Erste Einblicke