Persönlichkeitsentwicklung im Lehrberuf

Sprechen Sie noch oder werden Sie schon verstanden?

Hartwig Eckert
Sprechen Sie noch oder werden Sie schon verstanden?
Persönlichkeitsentwicklung durch Kommunikation

4. aktualisierte Auflage. Sachbuch, kartoniert.
223 Seiten., München, Ernst Reinhardt Verlag, 2022
ISBN: 978-3-497031-33-7
21,90 Euro
Mit 18 Abbildungen und zahlreichen praktischen Übungen
Mit 31 Hörbeispielen zum Download

Ein originelles Coverbild und ein origineller Titel regen an auf das Buch zuzugreifen. Und der Untertitel zeigt das Ziel auf, dem sich der Autor verpflichtet fühlt. Eine originelle Herangehensweise zudem an ein Thema, das uns alle angeht, weil wir wollen, dass die positive Entwicklung der eigenen Persönlichkeit immer weitervorangeht. Und genauso wollen wir als Lehrkräfte und Erzieher, dass sich die Persönlichkeiten der uns Anvertrauten entwickeln.Passt gut in die entsprechende erfolgreiche Programmsparte des Verlags, die sich der Kommunikation verschrieben hat.
Sprechen, reden, etwas sagen, etwas aussagen meint ja nicht immer dasselbe. „Viel reden, wenig sagen“, den Spruch kennen wir alle. Das Richtige zu sagen, das das Gegenüber auch so versteht, macht gelingende Kommunikation aus.

Vorbildwirkung, elaborierter Code sind Grundlage des Gesprächs und Ziel: Den anderen und mich selbst weiterentwickeln, denn „eine Veränderung von individuellen Sprechmustern und Stimmausdruck hat Auswirkungen auf unsere Persönlichkeitsentwicklung“, so der Autor. Und so stellt er in vielen Beispielen Hinweise und grundlegendes Wissen vor, das diese Idee vorantreibt, wobei verbale und nonverbale Botschaften gleichermaßen eine Rolle spielen. Die Wirkung sprachlicher Äußerungen wird dabei analysiert und Fehlermeldungen werden kommentiert. Dies gelingt dem Autor auf Grund seiner immensen Praxis-Erfahrung sehr gut. Viele externe Hörbeispiele unterstützen dabei. Auf der einen Seite unterstützen sie, auf der anderen aber ist es schon gewöhnungsbedürftig, parallel zum Lesen auch noch einen Download laufen zu lassen. Aber sehen wir dies durchaus als positiven Aspekt des ganzen Unterfangens. Somit wird das Buch ein Gewinn für alle sein, die ihr Gesprächsverhalten und ihre Persönlichkeit zielgerichtet positiv verändern und optimieren wollen. Also haben Sie Mut zur Veränderung und wagen Sie den Griff zu einem besonderen (vielleicht auch gewöhnungsbedürftigen) Buch, das zu einem umsichtigen richtigen Gebrauch von Sprache sensibilisiert und die Vielfalt und Besonderheiten unserer deutschen Sprache in den Fokus rückt! Eine vierte Auflage kann nicht lügen.

Jochen Vatter