Lockdown 2.0: Digitales Wintersemester 2020

Haben wir etwas aus dem Sommer gelernt?

Nun startet das Wintersemester so, wie das Sommersemester endete: online. Alle Hoffnungen auf ein Hybridsemester wurden durch die strengeren Corona-Maßnahmen, die pünktlich zum Semesterstart einsetzten, zumindest stark gedämpft. Doch welche Erfahrungen und Lehren können wir aus dem Sommersemester ziehen?
weiterlesen

Lockdown 2.0: Studienfinanzierung in Zeiten der Pandemie

Corona und die finanzielle Not der Studierenden

Wie ergeht es Studierenden in Zeiten von Corona? Für viele bedeutet das, wieder ein Semester vom Schreibtisch aus. Mit digitalen Veranstaltungen. Ohne die alltäglichen Kontakte auf dem Campus. Unklar, wie die Prüfungen abgelegt werden. Für mich und einige andere heißt es aber vor allem, wieder ein Semester in finanziellen Nöten.
weiterlesen

Neuer Entwurf vom 03.11.20

Aktuelle Änderung der LPO I

Während der Ersten Staatsprüfung für Lehrämter an öffentlichen Schulen kann es zu Mängeln im Prüfungsverfahren kommen. Einen solchen Verfahrensmangel kann beispielsweise der Verlust von Prüfungsarbeiten einzelner Prüfungsteilnehmer und Prüfungsteilnehmerinnen darstellen. Die Lehramtsprüfungsordnung I sieht bei Mängeln im Prüfungsverfahren bislang nur die Möglichkeit vor, den mit Mängeln behafteten Prüfungsteil zu wiederholen. Um zukünftig auf die Umstände des jeweiligen Einzelfalles...
weiterlesen

Ein gutes Zeichen!

Verlust von Staatsexamen: Landtag einstimmig für Härtefallregelung

Im Kampf gegen den Verlust von Staatsexamen verzeichnen wir erste Erfolge: Im Bildungsausschuss wurde einstimmig für den Antrag "Härtefallregelung und Verfahrensprüfung für Prüfungsarbeiten im Staatsexamen Lehramt" gestimmt.
weiterlesen

BLLV-Podcast "Bildungsblick"

Bildung auf die Ohren!

Bildungsblick - ein Podcast, der auf Bildung blickt und Mut macht, über den Tellerrand zu schauen!
weiterlesen

Forderungen des Jungen BLLV

Wir fordern mehr Fairness für unseren Berufsstart!

Eines wollen wir zu Beginn feststellen: wir Junglehrer*innen lieben unseren Beruf! Umso mehr ärgern uns die vielen Stolpersteine, die uns den Start in unseren Traumberuf unnötig erschweren. Wir haben 31 (Heraus-)Forderungen identifiziert und werden diese wöchentlich bis Ende des Schuljahres veröffentlichen - begleitet mit Tipps und Tricks, um euch in dieser Phase zu unterstützen!
weiterlesen

Sitzung im Bayerischen Landtag

Flexible Lehrerbildung für die Gesellschaft von Morgen

Wie Lehramt zukunftsfähig gemacht wird, war jetzt im Landtag Thema. Als Sachverständiger zugeladen: Gerd Nitschke, 1. BLLV-Vizepräsident, der das Modell der flexiblen Lehrerbildung in den Mittelpunkt stellte.
weiterlesen

Prüfungen dürfen nicht länger verloren gehen!

Verschwundene Examen - wir unterstützen die Petition "Examensverluste stoppen!"

Unser Vorstandsmitglied Christoph Schmidts begleitet Initiator Florian Schwing zur Übergabe seiner Petition "Examensverluste stoppen!" in den Landtag
weiterlesen