Social Media Kampagne

Das Flexible Lehrkräftebildungsmodell des BLLV - Unsere Themenreihe auf Instagram und Youtube

In einem langjährigen partizipativen Prozess hat der BLLV das Flexible Lehrkräftebildungsmodell entwickelt. Unser Ziel ist es, die Qualität der Lehrkräftebildung in Bayern zu steigern. Wir erklären das Modell und seine einzelnen Phasen in acht Youtube-Videos.
weiterlesen

Antwort aus der Politik

Staatsminister Markus Blume antwortet auf unsere Forderungen zur Stärkung der Bildungsgerechtigkeit an bayerischen Hochschulen

Im Frühjahr wandten wir uns in einem offenen Brief an den Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume, um unsere Forderungen zur Bildungsgerechtigkeit darzulegen. Nun haben wir eine ausführliche Antwort erhalten.
weiterlesen

Kommentar: Die Angst vor dem Amtsarztbesuch endlich ein Thema der Vergangenheit?

Fragebogen statt Amtsarztbesuch für Lehramtsanwärter*innen

Der Amtsarztbesuch könnte laut dem Kabinettsbeschluss vom 25.06.2024 schon bald der Vergangenheit angehören und durch einen Fragebogen ersetzt werden. Das begrüßen wir, vor allem im Hinblick auf die gemischten Ergebnisse unserer internen Amtsarztumfrage.
weiterlesen

Bildungsexkursion nach Kopenhagen vom 21.05-24.05.2024

Kopenhagen-Exkursion 2024

Die Reise nach Dänemark war eine wunderbare Gelegenheit, neue Schulkonzepte kennenzulernen sowie ein von Grund auf anderes Bildungssystem von allen Seiten zu betrachten. Mit neuen Eindrücken und Ideen kehren wir von der Bildungsexkursion aus Kopenhagen zurück.
weiterlesen

Kommentar zum Beschluss der KMK vom 13.06.2024

Deprofessionalisierung im Lehramtsstudium? – Nein, danke.

Der Beschluss der KMK vom 13.06.2024 zur „Gestaltung von zusätzlichen Wegen ins Lehramt” zeigt sehr deutlich, wie dringend und mit welchen Mitteln die KMK versucht, dem Lehrkräftemangel Einhalt zu gebieten.
weiterlesen

Zum Beschluss der Kultusministerkonferenz (KMK) "Gestaltung von zusätzlichen Wegen ins Lehramt" vom 13.06.2024

Mehr Qualität statt weniger: Gegen die Deprofessionalisierung der Lehrkräftebildung

Gerade verabschiedete die KMK den Beschluss „Gestaltung von zusätzlichen Wegen ins Lehramt“, der auch die Qualifizierung zu "Ein-Fach-Lehrkräften" vorsieht. Gegen den Beschluss stehen der BLLV und sein Dachverband VBE: Für die Qualität der Lehrkräftebildung!
weiterlesen

Satiresendung "quer" des Bayerischen Rundfunks

Reform-Chance nach PISA vertan

Die BR-Satire-Sendung „quer“ zerpflückt die PISA-Maßnahmen der Staatsregierung. Sie sind zu Gast in der Klasse von BLLV-Junglehrerin Julia. BLLV-Präsidentin Fleischmann kritisiert den Schnellschuss für Applaus anstelle von pädagogischer Expertise.
weiterlesen

Junglehrer*innen und Studierende auf Bildungsreise

Es geht auch anders: Der BLLV zu Gast in Dänemark

Eine längere gemeinsame Schulzeit, eigenverantwortliche Schulen, Noten erst ab der 8. Jgst., Zwei-Pädagogen-Prinzip, Laptops für alle Kinder uvm. - was wir vom dänischen Schulsystem für eine zukunftsorientiertere und inklusivere Bildung lernen können.
weiterlesen