Junglehrer*innen und Studierende auf Bildungsreise

Es geht auch anders: Der BLLV zu Gast in Dänemark

Eine längere gemeinsame Schulzeit, eigenverantwortliche Schulen, Noten erst ab der 8. Jgst., Zwei-Pädagogen-Prinzip, Laptops für alle Kinder uvm. - was wir vom dänischen Schulsystem für eine zukunftsorientiertere und inklusivere Bildung lernen können.
weiterlesen

Meinung aus dem Vorstand

Bildung in Bayern - Vorstellung und Wirklichkeit

Was ist eigentlich Bildung und wie können Schüler*innen die bestmögliche Bildung erhalten? Was braucht es, um Wissen gut und nachhaltig vermitteln zu können? Simon Kratzer beleuchtet dazu die Konzeption des Lehramtsstudiums aus der Sicht eines Studierenden
weiterlesen

Unsere Forderungen an die Politik

Stärkung der Bildungsgerechtigkeit an bayerischen Hochschulen

In einem offenen Brief wenden wir uns an den Bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume um unsere Forderungen zur Bildungsgerechtigkeit darzulegen.
weiterlesen

Ein Kommentar von Lena Schäffer

Bafög-Reform: Weit entfernt von echter Bildungsgerechtigkeit

Wird das beschlossene BAföG-Änderungsgesetz dabei helfen, die Bildungsungerechtigkeit an Hochschulen zu verringern und den Zugang zu Hochschulen vereinfachen? Unsere Vorsitzende Lena Schäffer sieht das kritisch.
weiterlesen

BLLV-Lehrkräftebildungsmodell im Magazin Staatklar.de

Wir fordern Flexibilität statt Einbahnstraßen in der Lehrkräftebildung

Im Online-Magazin für junge Bedienstete im öffentlichen Dienst in Deutschland stellen wir vor, wieso eine Reform der Lehrkräftebildung so wichtig ist und wie ein flexibles, zukunftsorientiertes Lehramtsstudium u.a. den Praxisschock vermindern kann.
weiterlesen

Studieren in Bayern

Traumberuf Lehrerin und Lehrer - was das Studium und Bayern so besonders macht

Wer sich für das Lehramtstudium interessiert, der hat einen sicheren Job, oder? Alles Wissenswerte zur aktuellen Lage in Bayern, Tipps zum Lehramtstudium und Anlaufstellen im BLLV.
weiterlesen

Verschiedene Aspekte des Minimalismus im Lehramtsstudium erkunden

Minimalismus im Lehramtsstudium

In einer Welt, die häufig von Hektik, Überfluss und ständigem Streben nach mehr bestimmt wird, lädt der Minimalismus uns dazu ein, innezuhalten, zu reflektieren und die Essenz mancher Dinge zu erkunden.
weiterlesen

Gemeinsamer Appell für eine zukunftsorientierte Lehramtsausbildung

"Wir erwarten einen konstruktiven Austausch von der Politik!"

Unter den jungen Mitgliedern herrscht Einigkeit. Gemeinsam mit den Junglehrkräften im Verband fordern wir dringende Maßnahmen zur Bewältigung des Lehrermangels.
weiterlesen