Das im Oktober veröffentlichte Eckpunktepapier zur bayerischen Hochschulrechtsreform hat inzwischen für viel Kritik gesorgt. Doch was hat es mit diesem Papier eigentlich auf sich? Und wie würden sich die Inhalte auf uns Lehramtsstudierende auswirken?
In dieser Pressemitteilung macht Wissenschaftsminister Sibler deutlich, dass auch er angesichts der Prüfungssituation an den bayerischen Universitäten an einer Kombination aus Präsenz- und elektronischen Prüfungen festhält. Sibler betont, dass er >> zum Artikel
Das Kultusministerium hat unsere aktuellen Forderungen zur Planungssicherheit im Staatsexamen im Schreiben vom 13. Januar 2021 berücksichtigt. Die Kommunikation des Kultusministeriums hat sich seitdem verbessert und gestaltet sich viel transparenter >> zum Artikel
Die Unruhe und Unsicherheit der Studierenden im BLLV und in ganz Bayern hinsichtlich der anstehenden Prüfungen an den bayerischen Universitäten steigt von Tag zu Tag. Die bisherige Planung der Prüfungsphase ruft bei uns Unverständnis und Ratlosigkeit >> zum Artikel
Die Prüfungskandidat*innen zum Ersten Staatsexamen sind in ihrer Vorbereitung weiterhin extrem eingeschränkt. Daher wenden sich die Studierenden im BLLV mit der dringenden Forderung nach Planungssicherheit für die erste Staatsprüfung an den >> zum Artikel
Wie ergeht es Studierenden in Zeiten von Corona? Für viele bedeutet das, wieder ein Semester vom Schreibtisch aus. Mit digitalen Veranstaltungen. Ohne die alltäglichen Kontakte auf dem Campus. Unklar, wie die Prüfungen abgelegt werden. Für mich und >> zum Artikel
Eines wollen wir zu Beginn feststellen: wir Junglehrer*innen lieben unseren Beruf! Umso mehr ärgern uns die vielen Stolpersteine, die uns den Start in unseren Traumberuf unnötig erschweren. Wir haben 31 (Heraus-)Forderungen identifiziert und werden >> zum Artikel