SMA Kolese De Britto Schule, Yogykarta, Indonesien

Schüler und Lehrkräfte begegnen sich hier auf einer Augenhöhe und können viel mit einander lachen. Doch auch wenn es so scheint, geht der Respekt dadurch nicht verloren. Es fühlt sich an wie eine große Familie. 

Was macht dieses Projekt besonders?

Die Debritto Oberschule ist eine christliche Jungenschule in Indonesien – einem mehrheitlich muslimischen Land. Dennoch ist sie offen für Schüler verschiedener Religionen, was das multikulturelle Miteinander besonders macht. Trotz meiner anfänglichen Bedenken wegen des reinen Jungenschulkonzepts wurde ich herzlich aufgenommen – von Lehrkräften, Schülern und Mitarbeitenden gleichermaßen.

Was die Schule besonders auszeichnet, ist die große Offenheit: Praktikanten dürfen aktiv am Unterricht teilnehmen und sich auf Wunsch auch in AGs wie Musik, Tanz oder Sport einbringen. Alle Schüler lernen begeistert Deutsch – mit echtem Interesse an Sprache und Kultur, was den Unterricht lebendig und motivierend macht. Hinzu kommt die reiche Kultur Yogyakartas, die das Umfeld dieses besonderen Schulprojekts bereichert.

Faktencheck

Alter der Schüler
16-18 Jahre (10. bis 12. Klasse)

Mögliche Tätigkeitsfelder

  • Hospitation und Unterstützung im Deutschunterricht: alle Schüler lernen Deutsch, somit gibt es viele verschiedene Deutschklassen in welchen man gebraucht wird. (Beispielsweise bei der Aussprache und Verbesserung)
  • Freiwillige Hospitation und Unterstützung in anderen Fächer (z.B. Mathematik und Englisch): Lehrkräfte und Schüler sind sehr offen, dir ihren Unterricht zu zeigen. Es gibt i.d.R. auch die Möglichkeit Stunden auf Englisch zu halten
  • Eigenständiges Unterrichten im Deutschunterricht: Dir werden meist Themen zu Deutschland und der deutschen Kultur oder auch Grammatik zugeteilt, zu welchen du dann eine Unterrichtsstunde vorbereiten darfst. (Beispiel: Das deutsche Schulsystem); meist musst du den Unterricht allerdings größtenteils auf Englisch halten (das Deutsch der Schüler ist nicht sehr gut, aber dafür das Interesse sehr viel größer)
  • Co-Prüfer in mündlichen Deutschprüfungen
  • Mitarbeit und Ausprobieren von verschiedenen AGs

Tagesablauf

  • 6:45 Uhr: Zur Schule gehen
  • 7:30 Uhr: Schulbeginn
  • 7:30-10.30 Uhr: Hospitieren, Unterstützen und/oder eigenständig Unterrichten
  • 10:30-11:00 Uhr: Pause
  • 11:00-13:00 Uhr: Hospitieren, Unterstützen und/oder eigenständig Unterrichten
  • 13:00-14:00 Uhr: (Mo., Di. und Mi.) Deutsch Nachmittagsklasse (Unterstützen und eigenständig Unterrichten)
  • Nach 14:00 Uhr möglicherweise AG: Gamelan AG, Deutsch AG, Englisch AG

→ Meist nicht den ganzen Tag Schule, sondern mehrere Freistunden oder erst später Schulbeginn 

Praktikumsdauer
I.d.R. 8 Wochen 

Unterbringung 
Betreuungslehrkraft organisiert schon vorab ein Zimmer in einem Homestay

Die Schule im Web
Hier geht's zur Website der De Britto Oberschule

Wissenswertes

Notwendige Voraussetzungen

  • Gute Kenntnisse in Englisch: Man unterrichtet auf Englisch, alle Lehrer und Schüler sprechen sehr gut Englisch und auch im Homestay kann Englisch geredet werden. (Basiskenntnisse in Indonesisch schnappt man dort nach kurzer Zeit auf)
  • Ein Visum ist nötig (wird mit der Betreuungslehrkraft vorab organisiert und kommuniziert)
  • Keine Pflichtimpfungen notwendig, jedoch empfohlen (z.B. Hepatitis, Tollwut,..)
    → Bitte informiert euch über die aktuellen Bestimmungen zu Visum und Impfungen

Kosten

  • Flug, einfach: circa 700-1000 €
  • Fortbewegung vor Ort: Rollerfahrt circa 1-2 € (Anbieter: Gojek oder Grab); selbstfahren ausdrücklich nicht empfohlen, denn aufgrund des dortigen Verkehrs hat man es schon als Fußgänger anfangs schwer!
  • Frühstück und Abendessen gibt es im Homestay (auch vegetarische Optionen!); nur Sonntags kein Abendessen
  • Lunch kann man in der Schule sehr günstig für circa 1 € kaufen oder nach der Schule in unzähligen nahegelegenen Warungs und Restaurants
  • Essen in Restaurants und Warungs sehr viel billiger als in Deutschland! Eine Mahlzeit kostet zwischen 1-8 €
  • Touristenaktionen und Touren sind ziemlich teuer für Alleinreisende: circa 30-150 €, in Gruppentouren ist es günstiger
  • Gastgeschenke: Willkommens- und Abschiedsgeschenke für Lehrer, Homestay und Schüler - ca. 50-100 € 

Das darfst du nicht vergessen

  • Tablet bzw. Laptop: Um deinen Unterricht vorzubereiten, auch die Schule ist sehr gut digital ausgestattet
  • Sonnencreme und Medikamente für Magenbeschwerden
  • Gastgeschenke sowohl für Homestay als auch für Schule
  • Lange, bedeckte aber trotzdem luftige Kleidung (vor allem für die Schule)
  • Regenjacke (falls du in der Regenzeit dein Praktikum machen wirst)
  • Lust und Offenheit etwas Neues in vollen Zügen entdecken zu wollen
  • Etwas Zeit danach oder davor lassen um Indonesien zu erkunden
  • Mückenspray, Sonnencreme

Tipps für dich

  • Sei nicht schüchtern! Trau dich und geh auf die Menschen zu und sie werden sich unglaublich darüber freuen und dich warmherzig empfangen
  • Der Kulturschock am Anfang ist normal, keine Sorge! Aber man gewöhnt sich sehr schnell an alles
  • Lass einfach alles auf dich zu kommen und genieße die Zeit dort. Sie geht leider schneller vorbei als man vielleicht denkt

Wem wir dieses Projekt wärmstens empfehlen

Einem jeden und einer jeden, der/die offen ist, sich auf Neues einzulassen und interessiert daran ist eine völlig neue Lebensweise, Lebenseinstellung und Kultur kennenzulernen. 

Flexibilität, Selbstständigkeit und Kreativität sind Eigenschaften, die im Projekt gut einsetzbar sind, aber man lernt viel dort vor Ort schnell dazu und wird, wenn man es braucht, mit genügend Hilfe ausgestattet und langsam in das Schulleben eingeführt. Ein gewisses Selbstbewusstsein erleichtert den Einstieg, doch die Lehrkräfte sorgen mit ihrer offenen und wertschätzenden Art schnell dafür, dass man sich selbstbewusst und rundum wohlfühlt – fast so, als wäre man schon nach kurzer Zeit zu Hause

Diese besondere Erfahrung bietet Einblicke und Herausforderungen, die im Lehramtsstudium so nicht vorkommen – und genau deshalb ist sie absolut empfehlenswert. Man sammelt wertvolle Erkenntnisse, die den eigenen Horizont erweitern und die man in dieser Form sonst nirgends machen kann.

Generell ist die Schule allerdings sehr gut ausgestattet, sodass jeder dort zurecht kommt. 

Film ab