Teamwochenende Sommersemester 2022

Drei Tage voller Teamarbeit, Brainstormen, Kreativität, Bildungspolitik und Socializing in Gunzenhausen! Vom 01.-03.07.22 sind aus ganz Bayern 60 Studierende und Junglehrkräfte angereist, um sich über Themen wie ein Praxissemester, Stexit, Leadership, die Arbeit in den Studierendengruppen, uvm. auszutauschen und weiterzudenken.

#kennenlernen

Das Wochenende startete mit einem Check-In und Austausch: Mit dem Kennenlernspiel „Alle, die…“ erfuhren die Studierenden untereinander, wer zum Beispiel Gymnasiallehramt studiert, wer lieber den Urlaub am Meer verbringt oder Ananas auf der Pizza mag.

#stexit

Vanessa und Lisa aus dem Stexit-Team nahmen die Studierenden am Freitagabend mit, zeigten die Arbeitsweise des Teams und was auf dem Accounts @lehramt_stexit so passiert und berichteten über die ersten Ergebnissen zur Umfrage zu den Anforderungen im 1. Staatsexamens.

In drei Arbeitsgruppen zu weiteren Inhalten und Ideen für den Account und dem weiteren bildungspolitischen Vorgehen mit den Ergebnissen der Umfrage, entstand unter anderem ein tolles Video in der „Kreativgruppe“!

#quiztime

Um den ersten Abend gemeinsam mit den Junglehrkräften und Studierenden ausklingen zu lassen, organisierten Laura und Marleen ein PubQuiz! In sechs Kategorien, zu Fragen wie „Wie viele Augenlider hat eine Eule?“ oder „Wie viele Prozent machen die Studierenden und Jungen im Verband aus?“, rauchten die Köpfe. Das PubQuiz war der Auftakt für einen geselligen und lustigen 1. Abend.

#studierendengruppen

Der Samstagmorgen startete mit einer Reflexion der Arbeit in den Studierendengruppen: Was ist gerade in den Studierendengruppen der neun Unistädte in Bayern los? Was läuft gut? Wo sind Problemstellungen und was kann verbessert werden?

#challenge zur Gestaltung des nächsten Jahres

Tomi Neckov (2. Vizepräsident des BLLV) war zu Besuch, um gemeinsam zu überlegen, welche spannenden und gewinnbringenden Angebote, Aktionen und Veranstaltungen wir im nächsten Jahr anbieten können. Innerhalb der Bezirke erarbeiteten die Jungen und Studierenden tolle Ideen - seid gespannt!

#ldv

Außerdem trafen wir die ersten Vorbereitungen für die BLLV Landesdelegiertenversammlung 2023. Welche Themen sind uns wichtig? Wofür möchten wir uns die nächsten vier Jahr im Lehramtsstudium und in der Schule einsetzen?

#leadership mit Simone Fleischmann und Karin Leibl

Der Samstag wurde abgeschlossen mit einem Workshop zum Thema „Leadership“ mit unserer Präsidentin Simone Fleischmann und Karin Leibl (Mitglied im Landesvorstand des BLLV & Kreisvorsitzende in Ingolstadt). Die leitenden Fragen: „Wie sieht der BLLV der Zukunft aus? Wie kann der BLLV zwischen Moderne und Tradition gelingen? Wie sieht Führung für uns aus?“

#barabend

Um den zweiten Tag gemeinsam ausklingen zu lassen, wurde extra eine Bar für uns in Gunzenhausen gemietet. Bei Cocktails und Bier, wurde der Abend mit entspannten und lustigen Gesprächen gefüllt. Und wer mochte, konnte noch über das Stadtfest in Gunzenhausen spazieren, Live-Musik hören und wohl die leckersten Langos probieren.

#praxissemester

Der letzte Tag des Wochenendes startete mit einem bildungspolitischen Thema: Die Forderung nach einem Praxissemester. In Kleingruppen wurde über die bereits bestehenden Ideen und die Umsetzung eines Praxissemesters diskutiert. Wie soll der Ablauf sein? In welchem Semester soll es stattfinden? Welche Aufgaben sollen übernommen werden?

#ausklang

Gemeinsam ließen wir das Teamwochenende am Altmühlsee ausklingen. Ein grandioser Abschluss mit XXL SUPS auf dem Wasser, einem leckeren Grillbuffet, Volleyball, Sonne, und und und.

Fazit: Ein buntes, spannendes und aktives Programm mit viel Zeit für Austausch zwischendurch und einem tollen Abschluss am Altmühlsee - sogar die Sonne war auf unserer Seite!

Einen herzlichen Dank an alle Teilnehmer*innen fürs Mitdenken, Gestalten und eure Ideen – nur mit euch gemeinsam konnten es drei so gelungene Tage werden!