
SPARK – Die ROCK YOUR LIFE Coachingausbildung für Pädagog*innen
Manchmal bedarf es nur eines Funkens, um Großes auszulösen. SPARK ist ein Programm, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, ein solcher Funke zu sein. Ein Funke für Talente, für Visionen, für das Leben junger Menschen. Spark hat die Vision, die ungehobenen Potenziale junger Menschen in Feuerwerke zu verwandeln. Feuerwerke der Chancen, der Kreativität, der Menschlichkeit. SPARK ist ein Angebot von ROCK YOUR LIFE! für Pädagog:innen zum Zündfunken zu werden und dabei zugleich ihr eigenes Potenzial zu leben.
Das Mentor:innen-Netzwerk ROCK YOUR LIFE!
„Wir wünschen uns eine Gesellschaft, in der jede:r sein:ihr individuelles Potenzial entfalten kann – unabhängig von der Herkunft oder den gegenwärtigen Lebensbedingungen.“ (Elisabeth Hahnke, Gründerin & Geschäftsführerin ROCK YOUR LIFE GmbH)
ROCK YOUR LIFE! ist eines der größten Mentor:innen-Netzwerke Deutschlands, welches seit über zehn Jahren jungen Menschen dabei hilft, die eigene Persönlichkeit zu finden, zu entwickeln und zu festigen und ihre Träume zu leben. Seit 2008 hat ROCK YOUR LIFE! über 8.500 Mentoring-Beziehungen gestiftet und über 10.000 jungen Menschen dazu verholfen, ihr Leben in die Hand zu nehmen. Dabei bauen sie Brücken zwischen Milieus und Kulturen, zwischen Möglichkeiten und ihrer Umsetzung, vor allem aber zwischen Menschen - und das mit durchschlagendem Erfolg, wie kürzlich etwa das ifo - Zentrum für Bildungsökonomik in einer Evaluation feststellte.
Die Coaching-Ausbildung SPARK

SPARK ist eine vollwertige Coaching-Ausbildung für Potenzialentfaltung für und Bildungsakteur:innen und verfolgt das Ziel, engagierten Lehramtsstudierenden, Referendar:innen und Lehrer:innen zu ermöglichen, ihre Schüler:innen über den Lehrplan hinaus individuell und zeitgemäß zu begleiten. Konkret heißt das den Schüler:innen dazu zu helfen, herauszufinden, wer man ganz wesentlich ist, und sich zu trauen, sein Potenzial auch zu leben. Dazu gehört die Kenntnis der eigenen Stärken und Begabungen, genauso wie das aktive Verfolgen von Träumen und Visionen, das Bewusstwerden über Werte und Interessen, aber auch der resiliente und konstruktive Umgang mit Herausforderungen, Hindernissen und Konflikten. Potenzialentfaltung ist Werden und Wachsen eines Menschen aus seinem eigenen Sein heraus. Potenzialentfaltung braucht jedoch nicht nur Gelegenheit, die viele Individuen im schulischen, beruflichen und familiären Alltag kaum vorfinden. Vor allem bedarf Potenzialentfaltung einer sicheren Gemeinschaft und der Unterstützung durch Bezugspersonen und Peers. Unsere Vision ist es, alle Schulen zu solchen Orten zu machen.
„Für das Bildungswesen an sich wünsche ich mir, dass es mehr auf das Wohl der Kinder und das Gemeinwesen ausgerichtet ist. Damit meine ich Wertevermittlung. Und natürlich die Ausbildung von Selbstsicherheit. Eine Bildung, die liebevolle und offene, aber auch kritische Menschen fördert. Letztendlich wünsche ich mir, dass mit Schule ein Ort verbunden wird, der inspirierend ist, der offen ist, und an dem Kinder wirklich gerne Zeit verbringen. Es wäre schön, wenn Schule ein Ort werden würde, in dem jede und jeder befähigt wird, ihren und seinen ganz individuellen Weg zu finden und sich losgelöster von diesen äußeren Forderungen und Leistungsdruck entfalten könnte. Ich wünsche mir starke und freie Menschen, die wissen, was sie antreibt.“ (Lehrerin aus Berlin, Teilnehmerin am SPARK & EAS!Y Pilotprojekt)
Gemeinsam für eine neue Bildungskultur
Unsere Coaching-Ausbildung für Lehrer:innen richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendar:innen und Lehrer:innen, die ihren Alltag reflektieren, die bewusst an den Herausforderungen ihres Berufs wachsen-, und die potenzialorientiert lehren wollen. Begleitend bauen wir eine Community (Leading Teachers) an Bildungsakteur:innen auf, die wissen, dass ihre Lehrtätigkeit weitaus mehr beinhaltet, als Lehrinhalte zu vermitteln, und die eine Vision von Schule als Ort der Potenzialentfaltung in sich tragen. Die Ausbildung ist also nicht allein als Qualifikation zu verstehen, als Forum für Reflexion, Supervision und Weiterbildung, sondern vor allem auch als Impuls für das gemeinsame Entwickeln einer neuen Vision von Schule.
Die ersten zwei SPARK Jahrgänge starten im Herbst 2021 in München. Weil ROCK YOUR LIFE! möglichst viele Lehrer:innen und Bildungsakteur:innen erreichen wollen und leidenschaftlich an die Güte und Wirksamkeit ihrer Inhalte glaubt, bieten sie für SPARK ein Stipendienprogramm an. Die Bewerbungsphase für Stipendiat:innen endet am 31.Juli 2021.
Auf rockyourlife.de/spark/ finden sich die Bewerbungstermine, alle aktuellen Informationen rund um das Programm sowie eine detaillierte Broschüre zur Vision und den Inhalten von SPARK. In einem Video stellen die Programmentwickler*innen die Vision hinter SPARK & EAS!Y vor.